Arntz OPTIBELT Gruppe

Rollierende Vertriebsplanung

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Das Ziel von Hapag-Lloyd war es, eine effiziente Lösung für die Unternehmensplanung aufzusetzen, welche die operativen Teilplanungen integriert, den Planungsprozess beschleunigt, Mitarbeiter entlastet sowie die Automatisierung und Flexibilität erhöht.

Die Abbildung der integrierten Planungsprozesse in einer softwaregestützten Unternehmensplanung mit Hilfe der celver AG ermöglichten Hapag-Lloyd nicht nur komplexe Planungen im Bereich der Logistik zu verteilen und diese nah am operativen Geschäft durchzuführen, sondern auch die direkte Steuerung der wichtigsten Ertrags- und Kostentreiber.

Rollierende Vertriebsplanung

Die Arntz OPTIBELT Gruppe (OPTIBELT) zählt weltweit zu den führenden Herstellern von Hochleistungs-Antriebsriemen. Der Konzern ist von kontinuierlichem internationalem Wachstum geprägt. Mit zunehmender Größe gestaltete sich das manuell durchgeführte Reporting in Excel oder über Listen aus dem ERP-System AS/400 als nicht mehr praktikabel.

Detaillierte Informationen zu generieren oder einen Plan-Ist-Abgleich durchzuführen, war nur noch mit hohem Aufwand möglich. Manuelle Datenzusammenführung und -aufbereitung führte unweigerlich zu einer hohen Fehleranfälligkeit.

Jetzt klicken und die kostenlose

Case Study anschauen!

Branche

Hersteller Hochleistungs-Antriebsriemen

Zahlen

276 Mio. € Umsatz im Jahr 2019

Standort

33 Vertriebsstandorte in 30 Ländern mit Hauptsitz in Höxter*

Mitarbeiter

Über 2.300 Mitarbeiter weltweit*

*Stand 2021.

Case Study Herunterladen

Case Studys