Liquiditätsplanung

Leistungen
CFO Services
Eine Hand, die ein Kameraobjektiv hält, mit einem See im Hintergrund.

Cash-Reserve oder Unterdeckung?

Die Liquiditätsplanung steuert die zu erwartenden Ein- und Auszahlungen des Unternehmens und entscheidet damit über dessen Fortbestand. Drohende Engpässe und knappe Reserven müssen frühzeitig erkannt werden, um entsprechend gegenzusteuern und die Liquidität zu sichern. Das geht nur mit aktuellen Zahlen, einer hohen Planungsgenauigkeit und der Verzahnung aller Unternehmensbereiche.

Die dazu notwendigen Instrumente haben wir in unserem Liquiditäts-Modul auf Basis von Board für Sie zusammengestellt. Darin finden Sie alles für die wöchentliche (bei Bedarf auch tägliche oder monatliche) Liquiditätssteuerung sowie die auftragsbezogenen Liquiditätsplanung ihres Unternehmens.


Vorteile für Ihre Liquiditätsplanung:

  • Optimierte Planungsprozesse: Gestalten Sie den passenden Soll-Planungsprozess für Ihre individuellen Anforderungen.
  • Passendes Datenmodell: Erstellen Sie das ideale Datenmodell für Ihre Planungsprozesse – von der Dimensionsstruktur über hierarchische Beziehungen bis zu den Metadaten.
  • Individuelles Cash-Flow-Konzept: Finden Sie das passende Cash-Flow-Modell mit Ein- und Ausgabenplanung.
  • Praktische Templates: Profitieren Sie von vorkonfigurierten Templates zur Planung Ihrer unternehmensweiten Zahlungsflüsse.
  • Integration aller Abteilungen: Für eine abgestimmte Cash-Planung können alle Abteilungen von Vertrieb, Produktion, Service und Einkauf bis hin zu Rechnungswesen und Treasury einbezogen werden.
  • Automatisierte Forecasts: Durch statistische Modelle, mathematische Ableitungen sowie Machine Learning heben Sie Ihren Forecast-Prozess auf ein neues Level. 

Das Modul wurde auf Basis der Anforderungen aus unzähligen Projekten zur Liquiditätsplanung auf Basis von Board entwickelt. Nutzen Sie die Gelegenheit, von unserer Expertise zu profitieren und sprechen Sie mit unseren CFO-Experten.

Unsere Leistungen für Sie

Soll-Prozesse konzipieren

In gemeinsamen Workshops definieren wir Ihren individuellen Soll-Planungsprozess. Dabei ermitteln wir entweder auf Basis unserer Best-Practice-Vorlagen durch GAP-Fit oder per Green Field Approach den für Ihre Unternehmenssituation sinnvollsten Soll-Prozess.

Soll-Prozesse konzipieren

Dimensions- und Datenmodell definieren

Wir erarbeiten mit Ihnen zusammen das ideale Datenmodell für Ihre Planungsprozesse - von der Dimensionsstruktur über hierarchische Beziehungen bis zur Organisation und Verarbeitung von Metadaten.

Dimensions- und Datenmodell definieren

Cash-Flow-Modell festlegen

Gemeinsam definieren wir das für Sie passende Cash-Flow-Model mit Ein- und Ausgabenplanung.

Cash-Flow-Modell festlegen

Planungsprozesse umsetzen

Wir integrieren die Planungslösung in Ihre Systemlandschaft und setzen sie in der für Sie passenden Plattform um.

Planungsprozesse umsetzen

Planung integrieren

Für einen nahtlosen Informationsfluss und effiziente Prozesse unterstützen wir Sie bei der Integration Ihrer Planungslösung in die Systemlandschaft sowie bei der Einbindung der Cash-Flow-Planung in eine vorhandene integrierte Finanzplanung (Stufenmodell).

Planung integrieren

Forecasts mit KI optimieren und automatisieren

Nutzen Sie das Potenzial modernster Technologien und Methoden zur Automatisierung: Durch statistische Modelle, mathematische Ableitungen sowie Machine Learning heben wir Ihren Forecast-Prozess auf ein neues Level.

Profitieren Sie dabei von unserem vorbereiteten Framework für automatisierte Forecasts. Das Framework beinhaltet ein Ensemble modernster Forecasting-Methoden und selbstlernender Algorithmen und wählt bei jedem Lauf das mathematische Modell mit den plausibelsten Ergebnissen pro Zeitreihe aus. Der Vorteil: Um die Berechnungen und Logiken im Hintergrund müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen.

Beziehen Sie neben historischen Daten auch externe Informationen, wie Wetterdaten, Bestandsdaten oder Marktanalysen wie IHS-Daten im Automotive Umfeld, in den Forecast mit ein. So behalten Sie auch bei Sortimenten mit Tausenden Artikeln alle Trends und Entwicklungen im Blick.

Forecasts mit KI optimieren und automatisieren

Unsere Leistungen für Sie

Ansprechpartner

Dennis Stahl
Business Unit Lead CFO
celver AG

Sprechen Sie mit unserem Experten für Liquiditätsplanung!

Kundenstimme

Unsere Empfehlungen für Sie

celver-Webinar zur Liquiditätsplanung
Webinar on demand

Cash Reserve oder Unterdeckung?

Mit smarter Liquiditätsplanung alle Zahlen fest im Griff

Webinar on demand
Länge:
30
Minuten
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:
Speaker:

Unsere Empfehlungen für Sie

celver-Blogbeitrag Cash Managament
Blog-Beitrag

Fahrplan für aktives Cash Management

So stellen Sie die richtigen Weichen

CFO Services
24
.
10
.
2022

Unsere Empfehlungen für Sie

celver Anwenderbericht Hapag-Lloyd
Case Study

Hapag-Lloyd

:

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Zur Case Study

Unsere Empfehlungen für Sie

Webinare on Demand

Mit unseren News erhalten Sie aktuelle Insights zu Smart Planning, Smart Analytics, Smart Data und Smart Cloud.

Jetzt anmelden