Integrierte Finanzplanung

Die Mutter aller Planungen
Die Finanzplanung gilt als die Mutter aller Planungen. Mit ihrem Fokus auf Konten und/oder Kostenstellen kommt sie oft etwas antiquiert daher, ihr Einfluss ist jedoch nicht zu unterschätzen. Denn das Kernziel der Finanzplanung ist bei weitem nicht die Planung selbst. Vielmehr soll sie aufzeigen, wie sich dynamische Veränderungen auf die finanzielle Situation des Unternehmens auswirken. Dazu müssen auch einzelne Teilplanungen und deren Ursache-Wirkungsbeziehungen mit einbezogen werden. Denn nur eine umfassende, integrierte Finanzplanung bringt verlässliche und vertrauenswürdige Planzahlen für die Unternehmenssteuerung.
Kompass für die Unternehmenssteuerung
Die Finanzplanung beinhaltet dabei alles von der strategischen Geschäftsplanung bis hin zur detaillierten Kostenstellenplanung und führt die Ergebnisse der operativen und kundenorientierten Planung zusammen. Sie ist damit ein zentrales Kernelement in der Steuerung des Unternehmens. Besonders wichtig ist die Möglichkeit, auf Detaildaten zurückzugreifen, um so die Annahmen zu den Plandaten nachvollziehen zu können.
Planungsprozesse optimieren
Gerne helfen wir Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung dabei, Ihre bestehenden Planungslösungen zu modernisieren. In unseren Projekten für integrierte und agile Planungs- und Forecastingprozesse stehen dabei folgende Punkte im Fokus:
- Optimierung der Planungsprozesse: Gemeinsam entwickeln wir den idealen Soll-Planungsprozess für Ihre spezifischen Anforderungen.
- Definition der Datenmodelle: Zusammen erstellen wir das passende Datenmodell für Ihre Planungsprozesse.
- Integration der Planung: Alle Ergebnisse von der strategischen Geschäftsplanung bis hin zur Kostenstellenplanung werden zusammengeführt und harmonisiert.
- Automatisierung von Forecasts: Durch statistische Modelle, mathematische Ableitungen sowie Machine Learning heben wir Ihren Forecast-Prozess auf ein neues Level.
Unser Tipp: Starten Sie mit unserem Workshop zur Reifegradanalyse und erfahren Sie, wie auch Sie in der nächsten Budgetphase effektiver werden können.
Unsere Leistungen für Sie
Soll-Prozesse konzipieren
Dimensions- und Datenmodell definieren
Operative Detailplanung einbinden
Planung integrieren
Forecasts mit KI optimieren und automatisieren
Nutzen Sie das Potenzial modernster Technologien und Methoden zur Automatisierung: Durch statistische Modelle, mathematische Ableitungen sowie Machine Learning heben wir Ihren Forecast-Prozess auf ein neues Level.
Profitieren Sie dabei von unserem vorbereiteten Framework für automatisierte Forecasts. Das Framework beinhaltet ein Ensemble modernster Forecasting-Methoden und selbstlernender Algorithmen und wählt bei jedem Lauf das mathematische Modell mit den plausibelsten Ergebnissen pro Zeitreihe aus. Der Vorteil: Um die Berechnungen und Logiken im Hintergrund müssen Sie sich keine Gedanken mehr machen.
Beziehen Sie neben historischen Daten auch externe Informationen, wie Wetterdaten, Bestandsdaten oder Marktanalysen wie IHS-Daten im Automotive Umfeld, in den Forecast mit ein. So behalten Sie auch bei Sortimenten mit Tausenden Artikeln alle Trends und Entwicklungen im Blick.
Unsere Leistungen für Sie
Ansprechpartner

Besprechen Sie weitere Details mit unserem Experten für Integrierte Finanzplanung!
Unsere Empfehlungen für Sie
Unsere Empfehlungen für Sie
Unsere Empfehlungen für Sie
