Eucon-Gruppe

Höhere Transparenz und Forecastgenauigkeit dank eines HR-Moduls

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Das Ziel von Hapag-Lloyd war es, eine effiziente Lösung für die Unternehmensplanung aufzusetzen, welche die operativen Teilplanungen integriert, den Planungsprozess beschleunigt, Mitarbeiter entlastet sowie die Automatisierung und Flexibilität erhöht.

Die Abbildung der integrierten Planungsprozesse in einer softwaregestützten Unternehmensplanung mit Hilfe der celver AG ermöglichten Hapag-Lloyd nicht nur komplexe Planungen im Bereich der Logistik zu verteilen und diese nah am operativen Geschäft durchzuführen, sondern auch die direkte Steuerung der wichtigsten Ertrags- und Kostentreiber.

Höhere Transparenz und Forecastgenauigkeit dank eines HR-Moduls

Der Digitalisierungsexperte Eucon hilft Unternehmen, ihre datengetriebenen Prozesse zu automatisieren und generiert damit seit 20 Jahren messbaren Erfolg in den Geschäftsfeldern Automotive, Versicherungen und Real Estate. Um auch in den Planungsprozessen und beim Reporting deutlich schnellere und effizientere Resultate zu erzielen, hatte sich die Eucon-Gruppe dazu entschieden, BOARD, eine All-in-One-Plattform für Business Intelligence und Corporate Performance Management, einzuführen.

In einer ersten Projektphase entwickelte Eucon gemeinsam mit den Planungsexperten der celver AG eine Umsatzplanung sowie eine CapEx- und OpEx-Planung (Capital & Operational Expenditures). Um schließlich die Personalkosten innerhalb der OpEx-Planung zu berechnen und die Personalressourcen besser zu planen, führte Eucon eine von celver vorgefertigte Lösung für die HR-Planung ein. Nun kann Eucon eine detaillierte Personalplanung von der Kapazitätsermittlung über die Genehmigung bis hin zur integrierten Personalkostenberechnung durchführen.

Branche

IT-Software & Services in den Bereichen Automotiv, Versicherungen & Real Estate

Zahlen

250 Kunden mit 13 Mrd. Marktdaten*

Standort

In 80 Ländern aktiv mit Hauptsitz in Münster*

Mitarbeiter

400 Mitarbeiter*

*Stand 2021.
Case Studys