Serverless mit Microsoft Azure Synapse –
Smarte Architektur zum Sensor Streaming

On-Demand-Websession

Gestern: Silo-Denken und Excel-Listen. Heute: Integrierte Unternehmensplanung.

Im Rahmen der TDWI-Webinar-Reihe zeigen unsere Experten, wie mit Microsoft Azure Synapse eine smarte Architektur-Lösung geschaffen wird, mit welcher Sensor-Daten gestreamt und visualisiert werden können.

Erfahren Sie, welche Rolle das Serverless-Konzept innerhalb von Microsoft Azure Synapse spielt und warum dies durch den integrierten Ansatz perfekt funktioniert. 

Folgende Fragestellungen werden u.a. behandelt: 

  • Was macht eine smarte Architektur in Microsoft Azure Synapse aus?  
  • Wie kann ich eine Serverless-Architecture für mein Unternehmen nutzen?
  • Wie kann der technische Weg von Sensor-Daten bis zum Streaming-Dashboard aussehen?  

Zusammengefasst erfahren Sie anhand von einer Demo, was Serverless bedeutet und wie Sie das Konzept mithilfe von Microsoft Azure Synapse für ihr Unternehmen sinnvoll nutzen können. 

Schauen Sie sich jetzt die kostenlose On-Demand Websession an.

JETZT KOSTENLOS DIE WEBSESSION ANSCHAUEN!

 
Speaker:

Julian Ereth ist StackTalks Solution Architect bei der TDWI & Researcher an der Universität von Stuttgart.

Julian Schütt berät seit über 10 Jahren Kunden bei der Implementierung von smarten Plattformen zur Analyse und Planung. Er verantwortet als Head of Business Unit Smart Data Services die Themenschwerpunkten Data Engineering, Data Platform und Data Science bei der celver AG.

Rene Haskia ist Senior Consultant bei der celver AG.

Smart Data Solutions mit Microsoft Azure -
Unser Angebot auf dem Microsoft Azure Marketplace

Unsere Kunden

Video abspielen