Im Rahmen der TDWI-Webinar-Reihe möchten wir Ihnen gerne zeigen, wie innerhalb weniger Minuten eine komplett einsatzbereite Analytics Plattform entstehen kann. Erleben Sie live, wie Daten vom Producer via eines Kafka Clusters bis zum Endanwender gelangen und das gesamte Handling der Plattform im Hintergrund codebasiert auf Basis von Terraform funktioniert.
Folgende Fragestellungen werden u.a. behandelt:
Zusammengefasst erfahren Sie, was Sie durch Infrastructure as Code erreichen können und auf welche Fallstricke Sie achten sollten.
Schauen Sie sich jetzt die kostenlose On-Demand Websession an.
Julian Ereth ist StackTalks Solution Architect bei der TDWI & Researcher an der Universität von Stuttgart.
Julian Schütt berät seit über 10 Jahren Kunden bei der Implementierung von smarten Plattformen zur Analyse und Planung. Er verantwortet als Head of Business Unit Smart Data Services die Themenschwerpunkten Data Engineering, Data Platform und Data Science bei der celver AG.
Hendrik Hagen ist Senior Consultant bei der celver AG.