Live SAC-Demo: KI und Planung für das Controlling in SAP

Webinar on demand
Webinar on demand
CFO Services
Ian Shulman
Dennis Stahl
50
Minuten

Live Demo

Die schnelle Verfügbarkeit verlässlicher Prognosen und Planzahlen ist in dynamischen Zeiten wichtiger denn je. Häufig werden genau diese Zahlen jedoch in manuellen, siloartigen Prozessen erzeugt. Das kostet nicht nur wertvolle Zeit, sondern ist auch sehr fehleranfällig.  

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) und moderne Methoden zur erweiterten Planung und Analyse (xP&A) versprechen in diesem Kontext Abhilfe.  

Unsere Planungsexperten schauen sich diese Ansätze daher im Webinar gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Seufert genauer an. In dem Webinar testen sie die aktuellen Möglichkeiten, Vorteile und Grenzen im Zusammenspiel mit SAP Analytics Cloud (SAC).

Im Fokus des Webinars:  

  • KI als Ergänzung zur Planung: Welche Ansätze sind sinnvoll (Machine Learning vs. GenAI) und wo liegen die Grenzen von KI in der Planung? 
  • Planungs-Herausforderungen: Warum ein integrierter Ansatz sinnvoll ist und wie z.B. eine detaillierte Umsatz- und Materialplanung in die GuV im System integriert werden kann.
  • Live Demo im System: Wie KI Ihre Prognosen in SAC optimiert, ein Planungssystem Zyklen verkürzen und Entscheidungsprozesse unterstützen kann. 
  • Software SAP Analytics Cloud: Wie die Planungs- und Analyseplattform eine xP&A-Strategie (S&OP + Finanzplanung) unterstützt.  

Zusammengefasst erfahren Sie, wie Sie das Potenzial von KI und xP&A in Ihren Planungsprozessen in SAC nutzen können, um präzisere Prognosen zu erstellen, schneller auf Veränderungen zu reagieren und datengestützte Entscheidungen zu treffen. Klingt interessant? Dann schauen Sie rein:  

Bitte akzeptieren Sie unsere Marketing Cookies um dieses Video aufzurufen.

Mitwirkende am Webinar

Ian Shulman
Ian Shulman
Senior Data Scientist
celver AG

Ian Shulman ist Data Scientist bei celver mit besonderem Fokus auf die Textgenerierung mithilfe von Large Language Models. Dabei konzentriert er sich auf die Vereinfachung komplexer und umständlicher Prozesse durch Machine-Learning-Ansätze sowie die Nutzung von Data-Science-Methoden, um neue Erkenntnisse aus den Daten zu extrahieren.

Dennis Stahl
Dennis Stahl
Business Unit Lead CFO
celver AG

Dennis Stahl verantwortet die Business Unit CFO Services und hilft Kunden seit mehr als 7 Jahren, FP&A-Prozesse mit innovativen Planungs- und Analyselösungen zu modernisieren. In seinen Projekten begleitet er Unternehmen vom gehobenen Mittelstand bis zu Dax-Konzernen unterschiedlichster Branchen. Er verfügt über umfangreiche internationale Beratungserfahrung in der Leitung, Konzeption und Umsetzung fortschrittlicher Kundenlösungen.

Weitere Webinare

Webinar on demand
Speaker:
Christoph Kleine
Speaker:
Ian Shulman
Länge:
30
Minuten
Webinar on Demand

Business Use Cases mit Generative AI

Corporate AI vs. ChatGPT

Podcast BI or DIE
Speaker:
Christoph Kleine
Speaker:
Andreas Wiener
Länge:
33
Minuten
Webinar on Demand

Data Analytics, Self Service und die Zukunft mit GenAI

Im Gespräch mit BI or DIE

Speaker:
Vera Spagl
Speaker:
Julian Schütt
Speaker:
Ian Shulman
Länge:
20
Minuten
Webinar on Demand

Eventreihe Hamburch Goes Data

Das etwas andere Data-Event für den Norden.

Mit unseren News erhalten Sie aktuelle Insights zu Smart Planning, Smart Analytics, Smart Data und Smart Cloud.

Jetzt anmelden