Bier, Bytes & Business #2
Data Lakehouses mit Dremio
Das Beste aus zwei Welten: Data Lakehouses kombinieren die Konzepte von Data Warehouses und Data Lakes, um die Vorteile beider Ansätze zu nutzen. Aber was heißt das konkret?
Gemeinsam mit Dremio zeigen wir Ihnen bei Snacks und Bier, wie ein modernes Data Lakehouse funktioniert, welche Vorteile die Kombination hinsichtlich Skalierbarkeit und Performance mit sich bringt und was Sie tun müssen, um dahin zu kommen.
Lernen Sie von Sven Moeller, Data Engineer bei Star Finance, wie Daten besser für das Unternehmen zugänglich gemacht werden können, indem Mitarbeitende befähigt werden, Datenprodukte zu erstellen und zu nutzen, KI- und Analyse-Initiativen zu beschleunigen und dabei die Kosten erheblich zu senken!
Wann? 27. Februar 2025 | 17:00 – 20 Uhr
Wo? celver AG, Zirkusweg 1, 20359 Hamburg
Das erwartet Sie:
- Architektur und Reifegrad: Das wahre Potenzial Ihrer Datenplattform lässt sich nur mit gezielter Reifegradarbeit entfalten. Wann eignet sich der Lakehouse-Ansatz?
- Live-Demo: Was unterscheidet Data Lakehouses von klassischem Data Warehousing? Lernen Sie Werkzeuge kennen, mit denen Sie das Potenzial Ihrer Daten besser nutzen können.
- Case Study: Erfahren Sie mehr über den Einsatz von Data Lakehouses bei der Star Finanz.
- Interaktiver Austausch: Diskutieren Sie mit unseren Experten bei Snacks & Bier.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in lockerer Atmosphäre mit Daten-Experten sowie der Hamburger Community auszutauschen und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten des Lakehouse-Ansatzes von Dremio.
Klingt spannend? Die Teilnahme ist begrenzt. Melden Sie sich daher schnell für das kostenfreie Event an: