Workshop

Forecasting Framework Workshop

Implementierung des Forecasting Frameworks

Button Text

Forecasting mit modernen
KI-Ansätzen

Store
Forecasting Framework
This is some text inside of a div block.
Minuten

Mit einem Proof-of-concept schnell zum individuellen KI basierten Forecast

Alles auf einen Blick
Thema
Implementierung des Forecasting Frameworks
Format
Workshop
Dauer
5 Tage
Preis
6.500 €

Wer die genauere Forecast-Methode hat, gewinnt. Denn je präziser die Prognose-Ergebnisse, desto besser kann sich das Unternehmen auf neue Begebenheiten und Trends vorbereiten. Moderne KI-Ansätze mit neuronalen Netzen und Machine Learning versprechen in diesem Kontext deutlich mehr Treffsicherheit.

Trotzdem zögern viele Unternehmen noch mit der Einführung. Es sind zu viele Fragen offen: Welcher KI-Ansatz oder welches mathematische Modell passt am besten? Wie können die neuen Methoden in bestehende Planungslösungen integriert werden? Und lohnt sich der Aufwand überhaupt?

Wir haben die Antwort für Sie! Unser Forecasting Framework ermöglicht Ihnen einen einfachen Einstieg in das Thema und schafft schnell sichtbare Ergebnisse. So können Sie in kürzester Zeit von den Vorteilen KI-gestützter Vorhersagen profitieren.

Ihre Ausgangssituation:

  • Schwierigkeiten bei der Vorhersage zukünftiger Absätze​
  • Hoher Zeitaufwand und Unsicherheit bei manuellen Prognosemethoden​
  • Bedarf an schnellen, präzisen und kosteneffizienten Prognosen​
  • Wettbewerbsdruck durch dynamische Marktveränderungen​
  • Notwendigkeit der Integration von modernsten Vorhersagetechniken​
  • Hohes Datenaufkommen ohne die Möglichkeit, dieses für genaue Forecasts einzusetzen

Was Sie bekommen:

  • Schnelle erste Ergebnisse durch vorgefertigte Templates​
  • Geringer manueller Aufwand dank automatisierter Prozesse​
  • Früherkennung von Trends und Möglichkeit zur schnellen Reaktion​
  • Transparente und nachvollziehbare Entscheidungsgrundlage​
  • Kostenersparnis durch effiziente Nutzung vonnBeratertagen​
  • Einschätzung zur Forecast-Güte durch erfahrene Data-Science-Experten​

Inhalt des Workshops:

  • Bereitstellung und Einrichtung des Predictive Forecasting Frameworks​
  • Analyse und Aufbereitung der Kundendaten für den Prognoseprozess​
  • Erstellung von Forecasts mit 22 unterschiedlichen Modellen​
  • Automatische Auswahl des optimalen Algorithmus für jede Zeitreihe durch den Einsatz von Ensemble-Methoden zur Verbesserung der Prognoseergebnisse​
  • Bewertung der Forecast Ergebnisse durch unsere erfahrenen Data-Science- Experten​
  • Erstellung einer verwertbaren und belastbaren Prognose innerhalb von 5 Beratertagen​
  • Option zur Integration des Frameworks in den Produktivbetrieb nach erfolgreicher PoC-Phase​

Ansprechpartner

Janek Kapahnke
Head of Business Unit Supply Chain Management
celver AG

Gemeinsam finden wir die Lösung für Ihre Anforderung — sprechen Sie mit unserem Experten!

Weitere Webinare

Mit unseren News erhalten Sie aktuelle Insights zu Smart Planning, Smart Analytics, Smart Data und Smart Cloud.

Jetzt anmelden