Hapag-Lloyd AG

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Das Ziel von Hapag-Lloyd war es, eine effiziente Lösung für die Unternehmensplanung aufzusetzen, welche die operativen Teilplanungen integriert, den Planungsprozess beschleunigt, Mitarbeiter entlastet sowie die Automatisierung und Flexibilität erhöht.

Die Abbildung der integrierten Planungsprozesse in einer softwaregestützten Unternehmensplanung mit Hilfe der celver AG ermöglichten Hapag-Lloyd nicht nur komplexe Planungen im Bereich der Logistik zu verteilen und diese nah am operativen Geschäft durchzuführen, sondern auch die direkte Steuerung der wichtigsten Ertrags- und Kostentreiber.

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Das Ziel von Hapag-Lloyd war es, eine effiziente Lösung für die Unternehmensplanung aufzusetzen, welche die operativen Teilplanungen integriert, den Planungsprozess beschleunigt, Mitarbeiter entlastet sowie die Automatisierung und Flexibilität erhöht.

Die Abbildung der integrierten Planungsprozesse in einer softwaregestützten Unternehmensplanung mit Hilfe der celver AG ermöglichten Hapag-Lloyd nicht nur komplexe Planungen im Bereich der Logistik zu verteilen und diese nah am operativen Geschäft durchzuführen, sondern auch die direkte Steuerung der wichtigsten Ertrags- und Kostentreiber.

Jetzt klicken und die kostenlose

Case Study anschauen!

Branche

Transport & Logistik

Zahlen

Transportvolumen von 11,8 Millionen TEU (Standardcontainer)*

Standort

418 Büros in 137 Ländern mit Hauptsitz in Hamburg*

Mitarbeiter

13.900 Mitarbeiter weltweit*

*Stand 2020.

Case Study Herunterladen

Case Studys