Fissler GmbH

Relaunch der integrierten Bedarfsplanung

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Das Ziel von Hapag-Lloyd war es, eine effiziente Lösung für die Unternehmensplanung aufzusetzen, welche die operativen Teilplanungen integriert, den Planungsprozess beschleunigt, Mitarbeiter entlastet sowie die Automatisierung und Flexibilität erhöht.

Die Abbildung der integrierten Planungsprozesse in einer softwaregestützten Unternehmensplanung mit Hilfe der celver AG ermöglichten Hapag-Lloyd nicht nur komplexe Planungen im Bereich der Logistik zu verteilen und diese nah am operativen Geschäft durchzuführen, sondern auch die direkte Steuerung der wichtigsten Ertrags- und Kostentreiber.

Relaunch der integrierten Bedarfsplanung

Bereits seit 2004 nutzt Fissler Board. Mit einem umfassenden Relaunch der Reporting- und Planungslösung hat sich das Unternehmen erneut für das programmierfreie Tool und für celver als Implementierungspartner entschieden.

So überführten celver-Berater die Lösung in die neue Board-Version, erweiterten und überarbeiteten die einzelnen Planungsmodule und vernetzten die Ergebnisse mit dem Vorsystem SAP. Damit steht Fissler heute eine integrierte Bedarfsplanung zur optimalen Steuerung der Bestände und nachgelagerten Prozesse zur Verfügung.

Jetzt klicken und die kostenlose

Case Study anschauen!

Branche

Fertigung

Zahlen

218 Mio. € Umsatz in 2013

Standort

In über 80 Ländern vertreten mit Hauptsitz in Idar-Oberstein*

Mitarbeiter

Über 800 Mitarbeiter weltweit*

*Stand 2021.

Case Study Herunterladen

Case Studys