Big Dutchman

Beschleunigung und Automatisierung des Reporting

Treiberbasierte Planung in der Logistik

Das Ziel von Hapag-Lloyd war es, eine effiziente Lösung für die Unternehmensplanung aufzusetzen, welche die operativen Teilplanungen integriert, den Planungsprozess beschleunigt, Mitarbeiter entlastet sowie die Automatisierung und Flexibilität erhöht.

Die Abbildung der integrierten Planungsprozesse in einer softwaregestützten Unternehmensplanung mit Hilfe der celver AG ermöglichten Hapag-Lloyd nicht nur komplexe Planungen im Bereich der Logistik zu verteilen und diese nah am operativen Geschäft durchzuführen, sondern auch die direkte Steuerung der wichtigsten Ertrags- und Kostentreiber.

Beschleunigung und Automatisierung des Reporting

Ausgetretene Trampelpfade im Reporting durch digitale Datenautobahnen zu ersetzen, das war das erklärte strategische Ziel von Big Dutchman.

Daher stellte das Unternehmen die im Corporate Controlling über die Jahre gewachsene Excelwelt auf den Prüfstand. Neben der Beschleunigung und Automatisierung der Datenverarbeitung durch Board trug die effiziente Berechnung des hochkomplexen Umlageverfahrens mit dazu bei, dass das Corporate Controlling nun mehr Zeit hat, Daten zu analysieren und dem Management als Sparringspartner zur Seite zu stehen.

Jetzt klicken und die kostenlose

Case Study anschauen!

Branche

Landwirtschaftlicher Handel

Zahlen

Jahresumsatz von 985 Mio. €*

Standort

In mehr als 100 Ländern vertreten mit Hauptsitz in Hauptsitz in Vechta-Calveslage (Niedersachsen)*

Mitarbeiter

Über 3.400 Mitarbeiter weltweit*

*Stand 2020.

Case Study Herunterladen

Case Studys