Jeder hat heute Datenkompetenz

Podcast BI or DIE | Andreas Wiener im Gespräch mit Julian Schütt

Potenziale und Herausforderungen im Umfeld moderner Datenumgebungen

Aktuelle Entwicklungen im Data Management betreffen nicht nur die IT-Infrastruktur der Unternehmen. Heute hat eigentlich jeder etwas mit Daten zu tun. Im aktuellen Podcast sprechen Andreas Wiener und Julian Schütt darüber, welches Potenzial in Ansätzen wie ChatGPT oder Data Fabric steckt und welchen Einfluss das auf den Berater-Alltag hat.  

Im Fokus der Podcast-Folge: 

  • Wie kompetent sind Unternehmen mit Daten? 
  • Wie startet man mit Power BI? 
  • So funktionieren Analytics und Planning zusammen.
  • Was ist Data Fabric und wer sollte damit arbeiten? 
  • Ist AI die Zukunft für die IT? 

Innerhalb von 30 Minuten bekommen Sie spannende Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen im Data Management von heute. Klingt interessant? Dann schauen Sie jetzt in den kostenfreien Video-Podcast rein. 

Jetzt den kostenlosen Video-Podcast anschauen

 
Speaker:

Julian Schütt berät seit über 15 Jahren Kunden bei der Implementierung von smarten Plattformen zur Analyse und Planung. Er verantwortet als Head of Business Unit Smart Data Services die Themenschwerpunkten Data Engineering, Data Platform und Data Science bei der celver AG. 

Andreas Wiener ist Geschäftsführer bei reportingimpulse und Management-Berater zu den Themen Data, Dashboarding, Self Service und Analytics. Als Keynote Speaker spricht er auf vielen Events und Kongressen streamt live auf Twitch und YouTube und ist Host des Podcast “BI or DIE”. 

Unsere Kunden