Integrierte und automatisierte Liquiditätsplanung

On-Demand-Websession

Die Basis für Ihr Cashflow-Management 

Die Liquiditätsplanung auf Wochenebene ist für viele Unternehmen ein ziemlicher Balanceakt. Detailinformationen zur Auftragslage, Zahlungszielen, drohenden Ausfällen bis zu den bestehenden Kreditlinien und Zahlung der Steuern müssen aus verschiedensten Abteilungen zusammengeführt, geplant und ausgewertet werden.  

Tagesaktuelle Übersichten und fundierte Forecasts der Zahlungsflüsse sind für die erfolgreiche Unternehmenssteuerung dabei essenziell. Einen Fahrplan für aktives Liquiditätsmanagement zeigen wir Ihnen in unserer On-Demand-Websession.

Im Fokus der Live-Demo:  

  • Einnahmen und Ausgaben mit aktuellen Daten stets im Blick haben 
  • bei Auffälligkeiten sofort ins Detail gehen, um Entwicklungen nachzuvollziehen 
  • Auswirkungen auf die Liquidität simulieren und die Planung entsprechend anpassen 
  • klassische Finanz- und Umsatzplanungen in eine präzise Ein- und Auszahlungsplanung überführen 
  • Finanzierungsinstrumente, Zinsen und Tilgungsmodalitäten auf Basis der Erkenntnisse anpassen 

Klingt interessant? Dann schauen Sie sich jetzt die kostenlose On-Demand Websession an.

JETZT kostenlos die

 Websession anschauen!

 
Speaker:

Sebastian Jakob ist Leiter der Business Unit CFO Services bei celver. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von BI-/CPM-Lösungen sowie in der Geschäftsprozessanalyse- und optimierung. Zusätzlich ist er zertifizierter Board-Berater. 

Prof. Dr. Andreas Seufert lehrt an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und ist dort Direktor des Business Innovation Labs. Darüber hinaus ist er Direktor des Instituts für Business Intelligence an der Steinbeis Hochschule Berlin. Er ist Leiter des Fachkreises BI/ Big Data und Controlling des Internationalen Controller Vereins (ICV) sowie XING | Ambassador Controlling.

Unsere Kunden

Video abspielen