HR Planning

Geben Sie Ihrer HR Planung ein Gesicht!

HR Planning

Geben Sie Ihrer HR Planung ein Gesicht!

HR Management

So bekommen Sie Ihre Personalressourcen und Personalkosten in den Griff!

Bei der Planung von Personalressourcen stehen Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen. Dazu gehören Fachkräftemangel und neue Anforderungen der jungen Generation an Arbeitsplätze. Dabei stellen qualifizierte Arbeitskräfte einen strategischen Erfolgsfaktor im zunehmenden Wettbewerb dar.

Eine umfassende Personalplanung umfasst nicht nur herkömmliche Aufgaben wie die Aktualisierung der Mitarbeiterzahlen oder kurzfristige Personalanpassungen, sondern auch strategische Ziele. So ermitteln Unternehmen, welche Mitarbeiter sie an welchen Orten und Zeiten benötigen. Diese Planung muss verschiedene Entwicklungsszenarien berücksichtigen und geeignete Maßnahmen festlegen. Dazu ist eine regelmäßige Abstimmung mit übergreifenden Strategieprozessen nötig.

Die Planung von Personalressourcen stellen einen strategischen Erfolgsfaktor im zunehmenden Wettbewerb dar. Das celver Modul HR bietet neben flexibler Modellierung ihrer Anforderungen auch Themen wie Kapazitätsplanungen.

Unter anderem sind die vorhergesagten Personalbedarfe und -angebote sowie die Standorte und Geschäftsbereiche mit zu erwartenden Herausforderungen zu berücksichtigen. Ein passgenauer Personalplanungsprozess kann einen erheblichen Beitrag zur Steuerung leisten.

Die Herausforderungen

Ist Ihre Personalplanung ein aufwendiger Prozess mit mehreren Genehmigungs- und Abstimmungsschleifen? Wird dieser Prozess aktuell primär durch MS Excel abgebildet oder ist Ihre derzeitige Lösung starr und unflexibel? Sie wünschen sich eine durchgehende Lösung von der Kapazitätsermittlung über die Genehmigung bis hin zur integrierten Personalkostenberechnung? Dann ist unser Modul genau die richtige Lösung für Sie.

„Haben wir früher mit Excel mehrere Wochen für die HR-Planung gebraucht, so sind wir jetzt zum Beispiel nach vier Tagen mit dem HR-Forecast durch.“ - Timo Welling, Head of Controlling bei der Eucon-Gruppe

Board & celver -
Eine Erfolgsgeschichte mit starken Teams

Das celver Modul Personalplanung

Das Modul basiert auf der Plattform Board sowie aus der Erfahrung verschiedenster Projekte aus dem HR-Bereich. Die Lösung bietet zum einen die flexible Modellierung des Genehmigungsworkflows sowie eine individuelle Kapazitätsplanung. Bereits vorkonfigurierte komplexe Rechenwerke (z.B. Berechnung des GSA) bei der Personalkostenberechnung ermöglichen einen schnellen Einsatz der Lösung.

Funktionen auf einen Blick

Schließung der Lücke zwischen CPM-Lösungen und der Lohnbuchhaltung

Einheitlicher Prozess und definierte Freigaben

Mitarbeiterereignisse wie z.B. Abteilungswechsel, Jubiläum, Geburtstag, …

Abgrenzung von Weihnachtsgeld, Bonuszahlungen, Urlaubsgeld, …

Transparente Datenbasis für Planung und Analyse aller personalrelevanten Daten

Simulationsmöglichkeiten, z.B. wie wirkt sich der Tarifabschluss aus

Integration in den gesamten Unternehmensplanungsprozess Pflege von neuen Organisationsstrukturen

  Video-On-Demand

Personalplanung im Griff

Sehen Sie sich unsere Websession an und entdecken Sie, wie unsere HR-Lösung genau diese verschiedenen Aspekte der Personalplanung flexibel und vollintegriert abbildet.

Der Nutzen

Praktisches Template

Das celver Modul HR ist eine vorkonfigurierte Lösung zur Planung von Personalressourcen und Perso- nalkosten, welches aus der Erfahrung verschiedenster Projekte entstanden ist. Das Modul ist sofort einsatzbereit und bietet Ihnen dank Festpreis volle Kostenkontrolle.

Einfache Nutzung

Die Lösung lässt sich mit wenigen Handgriffen installieren. Anschließend übernimmt sie die bestehenden Stamm- und Bewegungsdaten per EXCEL-Schnittstelle aus Vorsystemen wie z.B. SAP, LOGA, Accurat, Paisy. Nach Festlegung der Rahmenbedingungen kann der Nutzer einfach und schnell planen, wobei er die Ergebnisse sofort über alle Ebenen erhält. Ein automatischer Upload von Stamm- und Bewegungsdaten ist auf Wunsch erweiterbar.

Exakte Planung und Kontrolle

Die Mitarbeiterstammdaten werden dabei aus dem Lohn- und Gehaltssystem entnommen, ebenso wie Lohn- und Zeitarten für bisherige Abrechnungsperioden. Daraus erstellt das celver Modul HR eine Vorschlagspla- nung, die der Nutzer einfach anpassen kann, um Szenarien berechnen zu lassen.

Rahmenbedingungen berücksichtigt

Ob Sozialversicherungsbeiträge oder Beitragsbemessungsgrenzen, Urlaubs- oder Weihnachtsgeld, Tarifverträge oder geplante Lohnerhöhungen, vermögenswirksame Leistungen oder Bonuszahlungen – das celver Modul HR integriert diese Angaben automatisch.

Alle Daten im Griff

Mit dem celver Modul HR berücksichtigen Unternehmen Leistungsänderungen, Jubiläen, Versetzungen oder Ein- und Austritte. So behalten sie immer den Überblick über ihre Mitarbeiter.

Analyse und Reporting

Im Modul vorkonfigurierte und erweiterbare Analysen und Reports sorgen für schnelle Transpa- renz. Die einheitliche Datenbasis gewährleistet zuverlässige Angaben. Dabei werden auch PLAN-IST-Vergleiche dargestellt, um Abweichungen erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen zu können.

Case Study Eucon-Gruppe

Mehr Transparenz und hohe Forecastgenauigkeit durch das HR-Modul von celver.

„Schnelle Implementierung, super Kennzahlen, eine effiziente Workflowsteuerung – das HR-Modul von celver hat uns die Augen geöffnet, wie wir unsere individuellen HR-Planungsprozesse optimal in einem vorkonfigurierten System abbilden können.“ - Timo Welling, Head of Controlling bei der Eucon-Gruppe

Der Prozess

Sie möchten die Lösung in einer Live-Demo sehen?

Überzeugen Sie sich vom Nutzen unserer integrierten Planungslösung – kostenfrei und unverbindlich.

  KOSTENLOSE LIVE-DEMO

Die Bestandteile

Datenübernahme

  • Mitarbeiterstammdaten (Eintritt, Krankenversicherung, Stamm Kostenstelle, etc.)
  • Historische Daten (Mitarbeiter, Sachkonto, Lohnart, Monat, Betrag)

Pflege Parameter

  • Fortschreibungsart je Sachkonto
  • Beitragsbemessungsgrenzen
  • Betriebsgrößen
  • Stammdaten Mitarbeiter

Planungsmasken

  • Planung aus Mitarbeiter-Perspektive
  • Planung aus Konten-Perspektive

Workflow

  • Daten sperren/einfrieren auf verschiedenen Ebenen
  • Übergabe in die Kostenstellenplanung

Analyse/Prüfbildschirme (IST/PLAN)

  • Kostenanalysen
  • Anzahl MA/FTE

JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN

eBook-Vorschau

Unsere Kunden

KONTAKTFORMULAR

Noch ein Schritt

Sie haben soeben eine E-Mail von uns erhalten. Bitte bestätigen Sie über den dortigen Link Ihre E-Mail Adresse.
Schauen Sie auch in den Spam-Ordner.

Vielen Dank für ihre Nachricht!

celver-AG_Logo-sticky

Wir kümmern uns umgehend um Ihre Anfrage. Ihr Team von clever AG.