Bei der Planung von Personalressourcen stehen Unternehmen vor immer größeren Herausforderungen. Dazu gehören Fachkräftemangel und neue Anforderungen der jungen Generation an Arbeitsplätze. Dabei stellen qualifizierte Arbeitskräfte einen strategischen Erfolgsfaktor im zunehmenden Wettbewerb dar.
Eine umfassende Personalplanung umfasst nicht nur herkömmliche Aufgaben wie die Aktualisierung der Mitarbeiterzahlen oder kurzfristige Personalanpassungen, sondern auch strategische Ziele. So ermitteln Unternehmen, welche Mitarbeiter sie an welchen Orten und Zeiten benötigen. Diese Planung muss verschiedene Entwicklungsszenarien berücksichtigen und geeignete Maßnahmen festlegen. Dazu ist eine regelmäßige Abstimmung mit übergreifenden Strategieprozessen nötig.
Die Planung von Personalressourcen stellen einen strategischen Erfolgsfaktor im zunehmenden Wettbewerb dar. Das celver Modul HR bietet neben flexibler Modellierung ihrer Anforderungen auch Themen wie Kapazitätsplanungen.
Unter anderem sind die vorhergesagten Personalbedarfe und -angebote sowie die Standorte und Geschäftsbereiche mit zu erwartenden Herausforderungen zu berücksichtigen. Ein passgenauer Personalplanungsprozess kann einen erheblichen Beitrag zur Steuerung leisten.