Forecasting: Art oder Science?

Webinar | 13. September 2023 | 10 Uhr

Die richtige Balance zwischen Mathematik, KI und Erfahrung finden

Veränderte Marktsituationen mit ungewissen Lieferwegen erfordern ein immer schnelleres Reagieren und Abwägen. Manuelle Planungs- und Forecastingprozesse stoßen dabei schnell an ihre Grenzen. Abhilfe versprechen moderne Algorithmen und KI-Modelle – doch wie lassen sie sich mit menschlichem Know-how in Einklang bringen?

Dieser Frage gehen Niklas Wagner und Janek Kapahnke am 13. September gemeinsam mit Prof. Dr. Andreas Seufert auf den Grund. Im kostenfreien Webinar sehen Sie: 

  • welche Möglichkeiten modernste Algorithmen und optimierte Parameter im Forecasting bieten, 
  • warum Branchen- und Geschäftserfahrungen nach wir vor wichtig sind und 
  • welche Vorteile das Forecasting Framework von celver bietet. 

Zusammengefasst erfahren Sie, wie Sie durch die richtige Kombination von Mensch und Maschine optimale Ergebnisse erzielen. Klingt interessant?

Hier geht’s zur Anmeldung für das kostenfreie Webinar.

JETZT zum kostenlosen Webinar anmelden!

 
Speaker:

Dr. Niklas Wagner ist promovierter Mathematiker und Data Scientist bei celver. Sein Fokus liegt auf der Entwicklung von ForecastingLösungen für Kunden unterschiedlicher Branchen. Im Zuge dessen ist er zudem Product Owner des celver Forecasting Frameworks. 

Janek Kapahnke entwickelt seit über 5 Jahren Planungs- und Analyselösungen mit Kunden aus verschiedenen Branchen. Heute verantwortet er den Bereich Supply Chain Management und fokussiert sich dabei auf innovative Lösungen für aktuelle Herausforderungen in der Supply-Chain-Planung.  

Prof. Dr. Andreas Seufert lehrt an der Hochschule Ludwigshafen und ist Direktor des Business Innovation Labs. Zudem leitet er den Fachkreise Analytics + Controlling des Internationalen Controller Vereins (ICV). Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Business Intelligence, Big Data, Machine Learning/KI, Unternehmenssteuerung/Digitale Transformation, Datengetriebene Geschäftsmodelle/ Geschäftsmodellinnovation.

Unsere Kunden