QlikView - quo vadis?

So finden Sie den richtigen Weg zu einer modernen Analyseplattform

QlikView

QlikView ist in vielen Unternehmen das bevorzugte Analysetool schlechthin und bei den Anwendern sehr beliebt und geschätzt. Das assoziative Datenmodell mit dem simplen Farbkonzept „grün-weiss-grau“ und die unglaubliche Performance durch die von Qlik patentierte InMemory Technologie bringen hervorragende Erkenntnisse aus den Daten an die Oberfläche. Nichtsdestotrotz bringen neue Zeiten auch neue Anforderungen in Bezug auf Visualisierung, Entwicklung und Datenanbindung mit sich. Die Analysten möchten noch einfacher ihre Daten in das BI System bringen und wünschen sich eine KI unterstützte Mustererkennung. Dabei sollen möglichst vom System bereits Unstimmigkeiten erkannt und hervorgehoben werden, so dass der Analyst direkt mit der Ursachenforschung beginnen kann.

Kostenfreies Assessment zur toolevaluierung

Lernen Sie das celver Framework für eine erfolgreiche Modernisierung Ihrer Applikationen und Infrastruktur kennen.

In diesem Assessment legen wir Wert auf folgende Schwerpunkte:

Jetzt anfragen >>>

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Die Herausforderung

Was ist der richtige Weg eine bestehende QlikView Lösung auf den neusten Stand zu bringen?

Der Markt für Analytische Tools ist sehr dynamisch und permanent kommen neue Tools hinzu. Für Unternehmen und die Anwender ist es eine Herausforderung und nahezu unmöglich hier den Überblick zu behalten und die wirklich passende Lösung auszuwählen.
Hierbei ergeben sich folgende Fragen:
 

Welches Tool nehme ich?

Passe ich das Analysewerkzeuge meiner Smart Data Plattform an oder wähle ich einen anderen Anbieter?

Wie hoch muss meine finanzielle und zeitliche Investition sein?

Was sind die Stellschrauben, an denen man drehen muss?

Welchen Hebel muss ich ansetzen, damit eine Modernisierung perfekt in der richtigen Zeit und innerhalbdes Budgets abgeschlossen wird?

Unser Angebot

Wir nehmen Sie mit auf den Richtigen Weg

Durch unsere Erfahrungen bei vielen Modernisierungs-Projekten haben wir ein Framework entwickelt, welches diese Fragen beantwortet. Wir prüfen ihre vorhandene QlikView Infrastruktur und die bestehenden Applikationen. Anschließend geben wir einen konkreten Überblick über die Dauer und Kosten einer entsprechenden Modernisierung.

QLIK SENSE? MS POWER BI ? ODER DOCH TABLEAU?

Was ist das richtige Werkzeug für die heterogenen Benutzergruppen?

Auch bei der Toolauswahl nutzen wir speziell für den Analytics Bereich entwickelte Kriterienkataloge, um das perfekt zur IT Strategie passende Frontend zu evaluieren. Neue skalierbare Architekturen können eicht, z. B. durch die Integration eines Datenkataloges erweitert werden, damit alle zukünftigen Anforderungen schnell und einfach realisiert werden können. Lizenz-, Betriebs – und Supportkosten werden durch TCO und ROI Rechnungen transparent und geben eine entsprechende Investitionssicherheit.

Sie haben sich schon für Power BI entschieden? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Workshop an!

In diesem 1-tägigen Workshop werfen wir einen Blick auf Ihre QlikView-Umgebung. Wir analysieren die Komplexität, leiten den Migrationsaufwand zu einer aktuellen Analysesoftware ab und schätzen die resultierenden Kosten. Sie erhalten dadurch die individuelle Bewertung einer möglichen Migration.

  Kostenloser 1-Tages-Workshop: Migration QlikView zu Power BI
7 Key Learnings zur Modernisierung von QlikView
eBook-Vorschau-analytics-qlik

JETZT KOSTENLOS HERUNTERLADEN

Unsere Kunden