Sehen Sie den Wald vor lauter Bäumen nicht?

...dann ist es Zeit für einen Data Catalog!

Der Data Catalog ist das Bindeglied zwischen Infrastruktur und Analyse

Durch die Zusammenführung von Datenmanagement und Analysen lassen sich effizienter Mehrwerte aus den Daten und somit Entscheidungen besser und schneller treffen.

Der Datenkatalog versetzt Analysten in die Lage, wichtige Daten und Muster schnell zu entdecken und diese zu verstehen. Sie erfahren, wo sich alle ihre Daten befinden und wie sie eingesetzt werden.
So können sie besser beurteilen, wo es sich lohnt, mehr in ihre Optimierung zu investieren und wie eine unternehmensweite Bereitstellung am besten organisiert werden kann.

Für die Zukunft ist ein Data Catalog unerlässlich, da immer mehr Datenquellen im Unternehmen selbst entstehen und diese sowohl in bestehende Analysen, aber auch zu predictive oder machine learning Zwecken herangezogen werden müssen. Viele Unternehmen nutzen Hybride Cloud Strukturen, um ihre immer größer werdende Datenmenge optimal und performant abzulegen. Diese Strukturen werden in einem Data Catalog registriert und können von Analysten und Data Scientisten sehr schnell gefunden und effektiv ausgewertet werden.

Analytics (Data Catalog)
Mit einem Data Catalog erhalten Sie eine bessere Übersicht und Struktur und können wettbewerbsfähige Analysen erstellen.

Die Herausforderung: Wo finde ich die richtigen Daten?

Als Anwender möchten Sie im SelfService-Ansatz Analysen erstellen und wissen oft nicht genau, wo die benötigten Daten abgelegt sind und zu welchem Stand zu geladen wurden. Sie wissen zwar, dass Sie über diese wertvollen Daten im Unternehmen verfügen, doch diese zu identifizieren und aus der Vielzahl an unterschiedlichen Quellen, wie z.B. Cloud-Strukturen und diversen Unternehmensdatenbanken, herauszufiltern, stellt Sie vor eine große Herausforderung.
An dieser Stelle setzt der Data Catalog an. Der Data Catalog führt ein Inventar der Datenbestände durch die Ermittlung, Beschreibung und Organisation von Datensätzen. Er hilft Ihnen nicht nur dabei, den gewünschten Datensatz zu finden, sondern auch ihn zu verstehen und daraus aussagekräftige Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihren Geschäftswert steigern.

Mit einem Data Catalog schaffen Sie Datentransparenz und ermöglichen den Self-Service für Business Analytics Nutzer.

Ihre Vorteile: Maximieren Sie den Nutzen aus Ihren Daten

ALLE DATEN IN EINER ÜBERSICHTLICHEN ANSICHT

  • Sie erhalten alle Unternehmensdaten, von Roh- bis zu analysebereiten Daten
  • Der intelligente Datenkatalog verfügt über alle allen technischen, operativen und betriebswirtschaftlichen Metadaten

VERWERTBARE DATEN ON DEMAND

  • Datenauswahl so einfach wie Online-Shopping bei Amazon
  • Anwender können Datensets selbst finden, interpretieren und aufbereiten
  • Neue Daten werden innerhalb weniger Stunden hinzugefügt
  • Breite Wiederverwendung und Zusammenarbeit möglich

EIN UNTERNEHMENSWEITES DATENMANAGEMENT

  • Umfangreiche, bewährte Funktionen für unternehmensweites Datenmanagement (Sicherheit, Governance, Metadaten und Schutz sensibler Daten; Unterstützung aktueller und neuer IT-Plattformen)

AUTOMATISIERTE DATA LINEAGE

  • Alle Daten sind von der Quelle bis zur Analyse nachvollziehbar automatisiert dokumentiert

Nicht das passende dabei? Sprechen Sie uns trotzdem gerne an. Wir finden einen Ansatz, wie wir Sie unterstützen können.

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Unser Angebot: Ihre Fragen - unsere Antworten

Fachgespräch - Data Catalog

In einem unverbindlichen Fachgespräch klären wir all Ihre Fragen und führen Sie in die Möglichkeiten des Data Catalogs ein. Auf Wunsch analysieren wir Ihre individuelle Unternehmenssituation und stellen Ihnen eine für Sie passende Technologie-Lösung vor.

Hier anfragen

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Unsere Kunden